Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Ökumene-Nachrichten

  • 24.04.2012

Ökumene beim Katholikentag in Mannheim

Der 98. Deutsche Katholikentag findet vom 16. bis 20. Mai 2012 in Mannheim statt und steht unter dem Motto "Einen neuen Aufbruch wagen". Traditionsgemäß wird es auch bei diesem Katholikentag wieder viele Programmpunkte zum Thema Ökumene und ein eigenes "Zentrum Ökumene" geben.

von Josef Gründel

mehr


  • 19.04.2012

Ökumenepreis der ACK 2013

Alle zwei Jahre verleiht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) einen Ökumenepreis. Es sollen damit Projekte und Initiativen ausgezeichnet werden, die zur Einheit der Christen beitragen und ein gemeinsames Engagement von Christinnen und Christen verschiedener Konfession fördern. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Verbände und Gemeinschaften oder durch Dritte vorgeschlagen werden.

von Andrea Haderlein

mehr


  • 18.04.2012

Woche für das Leben 2012

"Engagiert für das Leben: Mit allen Generationen"

Für die Erzdiözese Bamberg und den evang.-luth. Kirchenkreis Bayreuth wird die "Woche für das Leben 2012" am Freitag, 20. April 2012, um 16.00 Uhr im Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek durch Erzbischof Dr. Ludwig Schick und Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner eröffnet.

von Andrea Haderlein

mehr


  • 12.04.2012

Taufe ist gemeinsames Fundament der Christen

Ökumenischer Taufgedächtnisgottesdienst im Bamberger Dom mit Bischöfen und Kirchenführern von vier Kirchen

Die Stimmung ist freudig und doch zugleich feierlich. Erzbischof Ludwig Schick lud im Rahmen der 1000-Jahr-Feier der Kathedrale am Ostersonntag zu einer ökumenischen Vesper mit Taufgedächtnis ein. Drei Bischöfe und Kirchenführer von anderen christlichen Kirchen und etwa 1000 Gläubige folgten dieser Einladung. Beeindruckend war bereits der Einzug mit dem evangelisch-lutherischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, dem rumänisch-orthodoxen Weihbischof Sofian von Kronstadt und dem evangelisch-methodistischen Superintendent Wolfgang Rieker (als Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Bayern), mit evangelischen und katholischen Dekanen sowie evangelischen Synodalen und katholischen Laienvertretern sowie den Mitgliedern des Metropolitankapitels.

von Josef Gründel

mehr


  • 27.03.2012

Vortrag und Gespräch zu einer Ökumene der Gabe

Im Pfarrsaal des Ökumenischen Zentrums Würzburg-Lengfeld findet am Freitag, 27. April 2012 um 19.30 Uhr ein Vortrag mit Prof. Dr. Ulrike Link-Wieczorek zu einer "Ökumene der Gabe" statt. Die Referentin ist Professorin für Systematische Theologie und Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie an der Universität Oldenburg.

von Andrea Haderlein

mehr


  • 23.03.2012

Erzbischof Schick: „Ökumene war bei Gerhard Boß Ausdruck der Seelsorge“

Verstorbener Domkapitular war großer ökumenischer Theologe und Seelsorger

Bamberg. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat den verstorbenen emeritierten Domkapitular Gerhard Boß als einen herausragenden Seelsorger und ökumenischen Theologen gewürdigt. „Die Ökumene war bei Gerhard Boß Ausdruck der Seelsorge“, sagte der Bamberger Oberhirte am Mittwoch (21.03.12) beim feierlichen Requiem im Dom. Gerhard Boß ist am vergangenen Donnerstag (15.03.12) im Alter von 89 Jahren in Ebermannstadt verstorben.

von cga

mehr


  • 15.03.2012

Trauer um ehemaligen Domkapitular Dr. Gerhard Boß

Erster Ökumenereferent des Erzbistums Bamberg starb im Alter von 89 Jahren

Bamberg. (bbk). Der emeritierte Domkapitular Dr. Gerhard Boß ist am Donnerstag (15.03.12) im Alter von 89 Jahren in Ebermannstadt gestorben. Er war der erste Ökumenereferent des Erzbistums Bamberg.

von cga / gep

mehr


  • 12.03.2012

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2012

Das Motto des diesjährigen Ökumenischen Kreuzweges der Jugend lautet: „Erlöse uns“. Er wird traditionell am Freitag vor Palmsonntag, in diesem Jahr am 30. März, von vielen Jugendgruppen und –verbänden ökumenisch gebetet. Bundesweit wird der Ökumenische Jugendkreuzweg in Trier eröffnet, um auch auf die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 hinzuweisen.

von Andrea Haderlein

mehr


  • 07.02.2012

Weltgebetstag 2. März 2012 - Frauen aller Konfessionen laden ein

Immer am ersten Freitag im März - jedes Jahr - feiern Frauen, Männer und Kinder überall auf der Welt den Weltgebetstag in ökumenischen Gottesdiensten. Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung von christlichen Frauen. Der Gottesdienst wird jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. In diesem Jahr wurde er von Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia vorbereitet mit dem Thema: "Steht auf für Gerechtigkeit". Die Malaysierinnen wollen uns zeigen, warum sich Christinnen und Christen gegen Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft stark machen sollen.

von Andrea Haderlein

mehr


  • 08.12.2011

Blickpunkt Ökumene vom 24. bis 25. Februar 2012

Studientag für Ökumenebeauftragte, Mitglieder von Pfarrgemeinderäten, Ökumeneausschüssen und ökumenisch Interessierte

"Blickpunkt Ökumene" ist der jährlich vom Ökumenereferat veranstaltete Einführungs- und Vertiefungskurs für ökumenisch Interessierte und Engagierte. Er findet vom 24. bis 25. Februar 2012 in der Katholischen Landvolkshochschule Burg Feuerstein in Ebermannstadt statt. Bei diesem Kurs soll ein doppelter Einblick erfolgen: einmal der Blick auf die ökumenische Praxis in den Gemeinden und der Austausch darüber, zum anderen ein vertiefter Blick auf ein konkretes ökumenisches Thema.

von Andrea Haderlein

mehr